Related show
- Referent: Stefan Schridde
- Roadshow: Unterwegs in Deutschland
- Datum: 14.11.17
- Zeit: 6:00pm
- Location: VHS Esslingen
- Stadt: Esslingen , Baden-Württemberg
- Adresse: Mettinger Str. 125
- Land: Germany
- Altersbeschränkungen: All ages
- Anmerkungen: Titel: Der geplanten Obsoleszenz ein Schnippchen schlagen Geplante Obsoleszenz ist nachweisbar, belegt und schadet allen. Deutlich mehr Haltbarkeit ist für Konsumgüter ohne Mehrkosten möglich und könnte 100 Milliarden Euro für besseren und sorglosen Konsum freisetzen. Haltbarkeit ist ein Ermöglicher für nachhaltige Konjunktur und sinnvollen Innovationen. Mit diesen aufsehenerregenden Aussagen, die durch Studien belegt eine europaweite Debatte ausgelöst haben, hat Stefan Schridde das Thema Haltbarkeit auf die europäische Agenda gesetzt. Als Initiator von MURKS? NEIN DANKE! Studien- und Buchautor zeigt er konkrete Lösungen und wirksame Handlungsoptionen für mehr Haltbarkeit und Kreislaufführung auf. Die von ihm gegründete bürgerschaftliche Organisation MURKS? NEIN DANKE! e.V. bietet ein breites Angebot für alle interessierte Menschen, daran mitzuwirken. Im Vortrag stellt er überzeugend aktuelle Ergebnisse und Entwicklungen zur Diskussion. Er verdeutlicht, wie wir Murks erkennen und vermeiden können und warum das gemeinschaftliche Handeln in ReparaturCafes einen wirksamen und förderungswürdigen Beitrag für ein neues Verständnis von modernen zukunftsorientierten Konsum darstellt. Es macht nun einmal viel Sinn, Zeit in liebgewordene Dinge zu stecken, statt dauernd dem vermeintlich Neuen hinterherzulaufen. Veranstaltung gemeinsam mit dem Reparaturcafe Esslingen